Die Dunkelfeldmikroskopie als mögliche Beurteilungsmethode der Blutqualität
Die Betrachtung des Blutes nach der Methode von Prof. Dr. Enderlein, wird heute in vielen naturheilkundlichen Arzt-und Heilpraktikerpraxen angewendet. Sie ist eine von mehreren Methoden zur Diagnose von Krankheitsursachen. Sie stellt noch keine Therapie dar.
Die Dunkelfeldmikroskopie veranschaulicht im Gegensatz zur herkömmlichen Laboruntersuchung des Blutes, wo Werte zahlenmäßig erfasst werden (Anzahl der ro
ten und weißen Blutkörperchen, Höhe der Leberwerte, die produzierten Hormone der Drüsen etc.), die rein qualitative Beschaffenheit des Körpermilieus. Genauer gesagt beurteilt ein Dunkelfeldtherapeut bei der Betrachtung des Blutes, ob sich das Körpermilieu insgesamt in einem eher gesunden Zustand befindet, oder ob das Milieu von diesem Zustand abweicht. Ein abweichender Zustand kann u.U. das Entstehen von chronischen Krankheiten begünstigen. Dabei leidet der Körper womöglich schon länger an Schwächen bestimmte Organe oder Organsysteme, einen zu sauren ph-Wert des Gewebes und / oder Einlagerungen von Substanzen, die er manchmal nicht im Stande ist selbständig auszuleiten.
Es kann anhand nur eines Tropfen Blutes eingeschränkt Rückschlüsse auf das Körpermilieu getroffen werden. Hier einige Fragen, welche der Dunkelfeldtherapeut versucht bei der Betrachtung des Blutes zu beantworten:
- Schwimmen die einzelnen Blutzellen frei oder hängen diese vermehr aneinander?
- Falls diese zusammenhängen, welche Form bilden diese miteinander?
- Sind die roten Blutkörperchen in ihrer Beschaffenheit flexibel oder eher starr?
- Sind bakterielle Formen zu sehen?
- Sind einzelnen oder mehrere Zellen verformt?
- Gibt es Hinweise auf den Zustand einzelner Organe oder Regelsyteme?
Das Blut im Mikroskop
Die Dunkelfeldmikroskopie stellt eine Möglichkeit dar Krankheitsursachen einzuschätzen. Sie wird zusätzlich zu einem ausführlichen Erstgespräch, Laboruntersuchungen und ggf. der kinesiologischen Testung in der Naturheilpraxis Katharina Heckler angewendet. Bei allen Beschwerden kann die Dunkelfeldmikroskopie eingesetzt werden. Auch kommen Menschen in meine Praxis, welche eine vorsorgliche Betrachtung des Blutes wünschen, ohne Symptome zu haben.
Verantwortlich für diesen Text ist die Naturheilpraxis Katharina Heckler.
Sie erreichen mich wie folgt: Tel. 089/99149955 oder katharina(at)heckler-natuheilpraxis.de
Meine Praxishomepage finden Sie hier: https://www.heckler-naturheilpraxis.de